Aktuelles

Pressmitteilung

Endlich finanzielle Unterstützung seitens des Landes für Raumausbau an Schulen im Zuge von G9 – Einsatz der Eltern hat sich ausgezahlt

Elternforum der KED in NRW

Warum Kinder und Jugendliche eine beziehungsorientierte Pädagogik brauchen -mit fesselndem Vortrag von Professor Joachim Bauer

Wechsel in der Geschäftsführung zum 1. Juli 2020

Abschied von der KED nach 33 Jahren

Regulieren statt verbieten

Medienexperte referiert bei KED-Versammlung über Smartphones im Kinderzimmer
Eltern sollten aufgeschlossen sein für das Thema „Smartphone im Kinderzimmer“ und vor allem auch selbst mit gutem Beispiel vorangehen, wenn es um die Frage der Nutzung des Smartphones im Alltag geht. Der mobile Fast-alles-Könner hat im Mittelpunkt der jüngsten Hauptversammlung der KED im Erzbistum Paderborn gestanden.

Pressemitteilung

Zur aktuellen Diskussion: Sprachförderung an Grundschulen
Zur aktuellen Diskussion über die Sprachförderung an Grundschulen äußert sich Andrea Honecker, Vorsitzende der KED in NRW und der KED Köln (Katholische Elternschaft Deutschlands in Nordrhein-Westfalen.

„Digitalisierung“ allein löst keine Probleme!

- Schulpflegschaften katholischer Schulen im Meinungsaustausch mit dem Schulträger
Seit fast 20 Jahren treffen sich Schulpflegschaftsvorsitzende der katholischen Schulen in freier Trägerschaft im Erzbistum Paderborn zweimal im Jahr zu einem regen Informations- und Meinungsaustausch. Fragen der Erziehungspartnerschaft, des Schullebens, der Schulentwicklung und der Schulkultur stehen im Mittelpunkt, werden schulübergreifend erörtert und diskutiert. Organisiert und moderiert werden diese Treffen vom Diözesanverband der Katholischen Elternschaft Deutschlands (KED), der die meisten der katholischen Schulen auch schulpolitisch vertritt. Im Mittelpunkt des jüngsten Treffens im Paderborner Edith-Stein-Berufskolleg stand das Thema „Digitalisierung“.

Bundesvorstand der Kath. Elternschaft mit Beteiligung aus dem Erzbistum Paderborn neu gewählt

Der Vorstand der Katholischen Elternschaft Deutschlands (KED) ist am Wochenende in Trier für drei Jahre wiedergewählt worden. Im Vorstand sind auch zwei Mitglieder aus dem Erzbistum Paderborn.
Seite 1 | Seite 2 | Seite 3