Aktuelles

Bundesvorstand der Kath. Elternschaft mit Beteiligung aus dem Erzbistum Paderborn neu gewählt

Der Vorstand der Katholischen Elternschaft Deutschlands (KED) ist am Wochenende in Trier für drei Jahre wiedergewählt worden. Im Vorstand sind auch zwei Mitglieder aus dem Erzbistum Paderborn.

Frank Spiegel und Sylvia Wawrzinek zu Vorsitzenden der KED Paderborn (wieder) gewählt

Konstituierende Sitzung des neuen Diözesanvorstands in Soest
Nachdem bei der KED- Hauptversammlung im November in Arnsberg der neue Vorstand gewählt wurde, erfolgte nun satzungsgemäß die Wahl von Vorsitz und Stellvertretung. Einstimmig wurde Frank Spiegel für drei weitere Jahre im Amt bestätigt; neue Stellvertreterin ist Sylvia Wawrzinek aus Dortmund, amtierende Schulpflegschaftsvorsitzende des dortigen erzbischöflichen Mallinckrodtgymnasiums.

Neuer Vorstand der KED Paderborn gewählt

Das Vorstandsteam der katholischen Elternschaft Deutschlands im Erzbistum Paderborn hat eine neue Zusammensetzung. Bei der jüngsten Hauptversammlung der KED Paderborn am 25.11.17 im Mariengymnasium Arnsberg wählten die dortigen Delegierten Thomas Horster- Möller aus Dortmund und Elmar Grewe aus Meschede neu in dieses Gremium. Weiterhin dabei sind Sylvia Wawrzinek aus Dortmund und Frank Spiegel aus Brakel.

AG der Schulpflegschaften im Erzbistum Paderborn hat ein neues Sprecherteam

AG der Schulpflegschaften im Erzbistum Paderborn hat ein neues Sprecherteam

Zusammen für das Wohl des Kindes

Zum neuen Schuljahr wechseln viele Schülerinnen und Schüler auf eine weiterführende Schule. Nach wie vor erfreuen sich die 19 katholischen Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn einer großen Nachfrage. In einem Brief an rund 1.400 Eltern der Schülerinnen und Schüler, die von diesem Schuljahr an erstmals ein Gymnasium oder eine Realschule in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn besuchen, dankt Erzbischof Hans-Josef Becker für das Vertrauen in die Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schulen und unterstreicht den gemeinsamen Erziehungsauftrag.

AG der Schulpflegschaften fördert mit eigenem Preisgeld Elternprojekt an den Werler Ursulinenschulen

Das Preisgeld für die Auszeichnung „Pro cura parentum“ aus dem Jahr 2014 investiert die Arbeitsgemeinschaft der Schulpflegschaften katholischer Schulen im Erzbistum Paderborn in ein Elternprojekt der Ursulinenschulen in Werl (Kreis Soest).

Aktuelle Pressemitteilung der KED-NRW zu Bekenntnisschulen

Bitte beachten Sie die aktuelle Pressemitteilung

AG der Schulpflegschaften berät über Möglichkeiten der G8- Optimierung

Paderborn/Hagen - Die Frage der G8-Optimierung hat im Mittelpunkt der jüngsten Zusammenkunft der Arbeitsgemeinschaft Schulpflegschaften der Katholischen Elternschaft im Erzbistum Paderborn in Hagen gestanden. Dabei stellte sich heraus, dass für die Eltern die Optimierung von G8 nicht die einzige Option ist. Eine Rückkehr zu G9 schließen sie nach wie vor nicht aus.

KED NRW: G 8 Umfrage war ein Erfolg

„ Eltern dürfen mit ihren Sorgen und Nöten bei dem Thema G8 nicht allein gelassen werden, sie müssen in die Überlegungen zur Verbesserung von G8 einbezogen wer­den“ fordert Dr. Herbert Heermann, Vorsitzender des Landesverbandes der Katho­lischen Elternschaft in NRW.
Seite 1 | Seite 2 | Seite 3